logo Marco Polo Film AG
  • Aktuelles
  • Produktionen
  • Sendetermine
  • Auszeichnungen
  • Footage
  • Über uns
  • Kontakt
  1. Home
  2. Sendetermine

Karussell des Lebens Die Streuobstwiese

TEILEN

Ein Film von Annette und Klaus Scheurich

Dokumentation (44Min.), BR/Arte/WDR, 2014

Blühende Bäume, bunt getupfte Wiesen und saftiges Obst – Streuobstwiesen sind kleine Paradiese vor den Toren zahlreicher Städte und Dörfer. Hier leben Menschen, Tiere und Pflanzen von- und miteinander. Sie bilden ihre eigene kleine Welt, die sich im Rhythmus der Jahreszeiten verändert, die aber aus Mangel an Rentabilität in ihrer Existenz bedroht ist. Im Wechsel der Jahreszeiten zeigt die Dokumentation das Zusammenspiel zwischen Natur, Mensch und Tier auf der Streuobstwiese. Diese Begegnungen verdeutlichen, dass Streuobstwiesen weit mehr sind als ein landwirtschaftliches Auslaufmodell. Als unverzichtbares europäisches Kulturgut sind sie vor allem ein wertvoller Lebensraum.  

       
Zurück zur Übersicht

Sender: BR, Arte, WDR, SWR
Produktionsjahr: 2014
Länge: 44min

Team

Regie: Klaus Scheurich 
Buch:  Annette Scheurich, Mi-Yong Brehm, Moritz Mayerle 
Kamera: Steffen und Alexandra Sailer, Klaus Scheurich, Boas Schwarz 
Schnitt: Armin Riegel 
Musik: Georg Reichelt 
Tondesign &-mischung: Oliver Engelhardt 
Sprecher: Udo Wachtveitl
Redaktion: Udo Zimmermann (BR), Angela Schmid (BR), Christine Peters (Arte), Gabriele Conze (WDR) 
Produzentin: Annette Scheurich  

Auszeichnungen

  • Nominiert für den Filmpreis Baden-Württemberg, Naturvision 2021
  • "Waiblinger Kiebitz" 2016
  • "Preis der Jugendjury", Naturfilmtage Jena 2015
  • „Beste Kamera“, Naturvision Filmfestival 2014
  • „Bester Ökologie Film“ Greenscreen Festival 2014
  • Sonderpreis der Jury, Matsalu Film Festival 2014
  • Gold Panda Award in der Kategorie „Best Director“, Sichuan TV Festival 2015
  • Kinder-Jugendfilmpreis der Heinz-Sielmann-Stiftung, Ökofilmtour 2015
  • "Prix de la connaissance des relations entre l’Homme et l’Animal” beim Festival International du Film Animalier, Albert 2015

Sendetermine

    Sonntag, 07. September 2025
    16:30 (44min), WDR

    Montag, 03. Juni 2024
    05:45 (44min), BR

    Sonntag, 19. Mai 2024
    02:30 (44min), BR

    Samstag, 18. Mai 2024
    16:15 (44min), BR

    Freitag, 06. Oktober 2023
    02:15 (44min), Phoenix

    Dienstag, 03. Oktober 2023
    02:15 (44min), Phoenix

    Sonntag, 01. Oktober 2023
    08:15 (44min), Phoenix

    Samstag, 30. September 2023
    14:15 (44min), Phoenix

    Donnerstag, 03. Juni 2021
    11:15 (44min), BR

    Montag, 12. August 2019
    10:25 (44min), BR

    Sonntag, 11. August 2019
    14:30 (44min), BR

    Sonntag, 02. Juni 2019
    15:40 (44min), SRF

    Sonntag, 19. Mai 2019
    17:15 (44min), SWR

    Freitag, 19. April 2019
    15:15 (44min), WDR

    Samstag, 25. August 2018
    13:15 (44min), MDR

    Freitag, 02. Juni 2017
    17:20 (44min), ORF

    Freitag, 02. Juni 2017
    09:00 (44min), ORF

    Donnerstag, 01. Juni 2017
    18:10 (44min), ORF

    Freitag, 12. Mai 2017
    10:30 (44min), Arte

    Donnerstag, 27. April 2017
    11:10 (44min), Arte

    Samstag, 08. April 2017
    15:55 (44min), Arte

    Freitag, 07. April 2017
    18:35 (44min), Arte

    Samstag, 07. Mai 2016
    18:45 (44min), BR

    Donnerstag, 02. Juli 2015
    16:53 (44min), BR

Marco Polo Film AG
 

Handschuhsheimer Landstraße 73
69121 Heidelberg, Germany

 
  • Home
  • Über uns
  • Sendetermine
  • Produktionen
  • Auszeichnungen
  • Aktuelles
  • Footage
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@marco-polo-film.de +49 (0) 6221 – 40078
2025 © Marco Polo Film AG | All Rights Reserved.