logo Marco Polo Film AG
  • Aktuelles
  • Produktionen
  • Sendetermine
  • Auszeichnungen
  • Footage
  • Über uns
  • Kontakt
  1. Home
  2. Produktionen

Polarnacht Skandinaviens Wildnis im Winter

TEILEN

Dieser Film entführt den Zuschauer in die zauberhafte Welt der Polarnacht im Norden Skandinaviens. Wenn im Winter nördlich des Polarkreises die Sonne für lange Zeit verschwindet, beherrschen Dunkelheit und Kälte das Land.
Doch die Natur kommt erstaunlich gut damit zurecht. Die Pflanzen und Tiere, die hier überleben, haben sich mit vielfältigen Fähigkeiten an die extremen Verhältnisse angepasst.
Und wenn in dunklen Nächten tanzende Nordlichter den Himmel erhellen, entwickelt die Polarnacht ihren ganz eigenen Zauber.
Zurück zur Übersicht

Sender: Arte, WDR
Produktionsjahr: 2019
Länge: 44min

Team

Buch
Alexandra Sailer

Regie 
Steffen und Alexandra Sailer Text
Annette Scheurich
Alexandra Sailer Sprecher
Constantin von Westphalen Kamera
Steffen Sailer
Alexandra Sailer
Klaus Scheurich
 Atte Henriksson
Boas Schwarz Archivmaterial
nautilusLizenzen GbR
Wild Tales Productions Cineflex-Aufnahmen
Gérald Gafner, Samcam GmbH Schnitt
Armin Riegel Postproduktionskoordination
Moritz Mayerle
Corinna Krüger Musik
Jörg Magnus Pfeil
Siggi Mueller
Sebastian Haßler
Matija Strnisa
Nico Nohn Animation
Thomas Müller, Haus der Astronomie / MPIA Texturen
Solar System Scope, CC BY 4.0
ESA/Gaia/DPAC, CC BY-SA 3.0 IGO Toneffekte
Wilmont Schulze Sounddesign & Tonmischung
Oliver Engelhardt Produktionsleitung
Verena Feige, Marco Polo Film AG
Kerstin Conze, WDR Producer
Annette Scheurich Redaktion
Klaus Kunde-Neimöth, WDR

Auszeichnungen

  • Preis der Stadt Sondrio & Publikumspreis beim Sondrio Film Festival 2021
  • Nominiert für International Competition bei dem Prague Science Film Fest 2021

Sendetermine

    Freitag, 24. Januar 2025
    11:50 (44min), BR

    Mittwoch, 25. Dezember 2024
    07:30 (44min), Phoenix

    Dienstag, 24. Dezember 2024
    21:00 (44min), Phoenix

    Sonntag, 22. Dezember 2024
    09:30 (44min), MDR

    Montag, 16. Dezember 2024
    04:15 (44min), WDR

    Sonntag, 15. Dezember 2024
    16:15 (44min), WDR

    Montag, 08. April 2024
    21:00 (44min), 3Sat

    Freitag, 12. Januar 2024
    11:50 (44min), BR

    Montag, 25. Dezember 2023
    07:30 (44min), Phoenix

    Sonntag, 24. Dezember 2023
    22:30 (44min), Phoenix

    Mittwoch, 13. Dezember 2023
    00:30 (44min), rbb

    Sonntag, 10. Dezember 2023
    20:15 (44min), rbb

    Donnerstag, 07. Dezember 2023
    06:35 (44min), NDR

    Mittwoch, 06. Dezember 2023
    21:00 (44min), NDR

    Montag, 30. Januar 2023
    11:20 (44min), BR

    Montag, 26. Dezember 2022
    06:45 (44min), Phoenix

    Sonntag, 25. Dezember 2022
    21:45 (44min), Phoenix

    Montag, 17. Januar 2022
    07:50 (44min), Arte

    Montag, 17. Januar 2022
    07:50 (44min), Arte

    Dienstag, 04. Januar 2022
    09:30 (44min), Arte

    Sonntag, 02. Januar 2022
    02:02 (44min), tagesschau24

    Samstag, 01. Januar 2022
    21:02 (44min), tagesschau24

    Samstag, 01. Januar 2022
    12:15 (44min), tagesschau24

    Donnerstag, 30. Dezember 2021
    17:50 (44min), Arte

    Freitag, 17. Dezember 2021
    12:00 (44min), WDR

    Donnerstag, 16. Dezember 2021
    20:15 (44min), WDR

    Montag, 14. Dezember 2020
    20:15 (44min), ARD

    Samstag, 29. Februar 2020
    11:55 (44min), Arte

    Donnerstag, 27. Februar 2020
    16:00 (44min), Arte

    Montag, 17. Februar 2020
    18:30 (44min), Arte

Marco Polo Film AG
 

Handschuhsheimer Landstraße 73
69121 Heidelberg, Germany

 
  • Home
  • Über uns
  • Sendetermine
  • Produktionen
  • Auszeichnungen
  • Aktuelles
  • Footage
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@marco-polo-film.de +49 (0) 6221 – 40078
2025 © Marco Polo Film AG | All Rights Reserved.