Aktuelles

„Parents in the Wild“ Part 1 gewinnt beim New York Feedback Film Screenplay Festival

Großartige Nachrichten:

Der Preis für Best Feature Film beim New York Feedback Film Screenplay Festival 2025 geht an „Parents in the Wild – Mating Games and Birth Days“ (Wilde Eltern – Mit Leidenschaft zum Nachwuchs (WDR/Arte, 2023) von Annette Scheurich und Moritz Mayerle.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Wir bedanken uns beim gesamten Team für die hervorragende Arbeit und vor allem auch bei Klaus Kunde Neimöth (WDR) und Claudia Schwab (SWR), die dieses Projekt ermöglicht haben.

Und hier das Audience-Feedback-Video vom Festival:

https://www.wildsound.ca/videos/audience-feedback-parents-in-the-wild

Zur Festivalwebsite geht es hier:

https://newyorkfeedbackfilmfestival.com/2025/03/25/highlights-march-2025-nyc-feedback-festival/

Link zum Film: 

https://www.marco-polo-film.de/en/movies/production/production/parents-in-the-wild-mating-games-and-birth-days/

Gleich zwei Preise beim Children's, Science, Nature & Wildlife Film Festival 2025 für „Parents in the Wild“ & „Scandinavia”

Was für eine fantastische Überraschung! Unsere beiden nominierten Filme haben beim Children's, Science, Nature & Wildlife Film Fest in Indien Preise gewonnen!

„Parents in the Wild – Mating Games and Birth Days“ (Wilde Eltern – Mit Leidenschaft zum Nachwuchs (Teil 1) WDR/Arte, 2023) von Annette Scheurich und Moritz Mayerle erhält den Preis für den Besten Dokumentarfilm.

„Scandinavia – Into the Light“ (Skandinavien – Rückkehr des Lichts (Teil 1) Arte/ZDF 2023) von Mi-Yong Brehm und Verena Feige wurde mit dem Preis für die Beste Regie ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr mit den Filmemachern und ihren Teams und gratulieren ganz herzlich!

https://miniboxoffice.com/childrens-nature-wildlife-film-festival/winner-detail.php?id=MjU3

„Parents in the Wild“ Part 1+2 beim New York Feedback Film Screenplay Festival

Und es gibt weitere schöne Festivalnews:

„Parents in the Wild – Mating Games and Birth Days“ (Wilde Eltern – Mit Leidenschaft zum Nachwuchs (Teil 1) WDR/Arte, 2023), sowie „Parents in the Wild – Mission Offspring“ (Wilde Eltern – Im Einsatz für die Kinder (Teil 2) WDR/Arte, 2023) von Annette Scheurich und Moritz Mayerle laufen im Wettbewerb beim New York Feedback Film Screenplay Festival im März 2025.

Die Besonderheit bei diesem Festival – es wird ein Audience Feedback Video geben, welches wir hier veröffentlichen werden.

Unsere Daumen für den Wettbewerb sind gedrückt.

New York FEEDBACK Film Festival – Toronto, Los Angeles, Chicago….and now FINALLY New York City. Anthology Film Archives. 32 Second Avenue (at 2nd St.) Manhattan, NY

Children's, Science, Nature & Wildlife Film Festival 2025 - „Parents in the Wild“ & “Scandinavia” im Wettbewerb

Gleich zwei Neue Nominierungen vertreiben uns den Winterblues:

„Parents in the Wild – Mating Games and Birth Days“ (Wilde Eltern – Mit Leidenschaft zum Nachwuchs (Teil 1) WDR/Arte, 2023) von Annette Scheurich und Moritz Mayerle, sowie „Scandinavia – Into the Light“ (Skandinavien – Rückkehr des Lichts (Teil 1) ZDF/Arte 2023) von Mi-Yong Brehm und Verena Feige sind für den Wettbewerb beim Children's, Science, Nature & Wildlife Film Festival 2025 in Indien ausgewählt worden.

Wir drücken die Daumen und gratulieren den Filmemachern und ihren Teams ganz herzlich für ihre großartige Arbeit!

Das Festival findet bereits am 08. März 2025 statt.

Children's Nature & Wildlife Film Festival

Cinemare 2025 - „Strände Europas - Spiekeroog“ läuft im Wettbewerb

Wir dürfen uns über weitere tolle Festivalneuigkeiten freuen. Eine Folge unserer 6-teiligen Serie - „Strände Europas – Spiekeroog“ (ZDF/Arte, 2023) von Herbert Ostwald ist auf dem Cinemare Festival 2025 in Kiel für den Wettbewerb ausgewählt worden.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. Wir drücken die Daumen.

Das Festival findet vom 14. – 18. Mai 2025 statt.

https://www.cinemare.org/

Festival de l'Oiseau et de la Nature - „Parents in the Wild“ im Wettbewerb

Wir freuen uns sehr über die Nominierung von „Parents in the Wild- Mission Offspring“ (Wilde Eltern – Im Einsatz für die Kinder (Teil 2) WDR/Arte, 2023) auf dem diesjährigen Festival de l’Oiseau et de la Nature in Abbeville, Frankreich. Gratulation an die Filmemacher Annette Scheurich und Moritz Mayerle sowie an das gesamte Team.

Unsere Daumen sind gedrückt.

Das Festival findet vom 12. – 20. April 2025 statt.

https://www.festival-oiseau-nature.com/

Marco Polo Film wünscht Frohe Weihnachten!

Liebe Freunde und Kollegen, 

wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Mitwirkenden für die großartige Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschen ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein gesundes, friedvolles Jahr 2025.

Eure Marco Polos

 

 

 

Nominierungen bei der Ökofilmtour 2025

Wir freuen uns sehr über gleich zwei neue Nominierungen. „Wilde Eltern – Im Einsatz für die Kinder“ (Teil 2, WDR/Arte, 2023) von Annette Scheurich und Moritz Mayerle und „Skandinavien – Rückkehr des Lichts“ (Teil 1, ZDF/Arte, 2023) von Mi-Yong Brehm und Verena Feige, laufen im Programm und sind nun auch für den Wettbewerb der Ökofilmtour 2025 nominiert.

Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung an die Filmemacher. Unsere Daumen sind gedrückt!

https://oekofilmtour.de/

Die 20. Ökofilmtour wird am 10.01.2025 in Potsdam eröffnet und endet mit einer Preisverleihung am 9. Mai 2025. Von Januar bis April tourt das Festival durch ganz Brandenburg und wird in ca. 60 Orten in ca. 70 Spielstätten Filme aus dem Programm zeigen.

Nominierung für „SOKO Gartenschläfer“ bei den European Wildlife Film Awards 2025

Schon länger steht fest, dass unsere „SOKO Gartenschläfer“ (BR/Arte, 2022) im Programm der European Wildlife Film Awards 2025 läuft. Jetzt haben wir die frohe Nachricht erhalten, dass die Dokumentation von Rosie Koch und Roland Gockel auch für den Preiswettbewerb nominiert ist. Wir freuen uns sehr mit den Filmemachern und dem gesamten Team.

Drückt die Daumen für die Preisverleihung am 15. Februar 2025 in Hamburg!

https://www.europeanwildlifefilmawards.eu/de

Wilde Eltern zur Prime Time am 28.10.2024 in der ARD

Wir freuen uns sehr über die Ausstrahlung unseres Films „Wilde Eltern - mit Leidenschaft zum Nachwuchs" von Annette Scheurich und Moritz Mayerle zur Prime Time um 20.15 Uhr in der ARD.

In spektakulären Aufnahmen gibt die Dokumentation einen sehr intimen Einblick in das „Liebesleben“ wilder Eltern rund um den Globus.

Save the date! Wir wünschen viel Freude beim Schauen.