Aktuelles

Noch mehr Schafe: "Planet e: Bockig, zickig und lammfromm" 4. April 2021, 16:30h ZDF

Und wer wissen will, wie sich das Leben eines Schafes eigentlich so anfühlt: Am Ostersonntag, 4. April 2021 um 16:30 Uhr folgt im ZDF unsere Doku: „Planet e: Bockig, zickig und lammfromm – Das geheime Leben der Schafe“ – hier erfahrt Ihr alles, was Ihr schon immer über Schafe wissen wolltet…Auch in der Mediathek: 
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-bockig-zickig-und-lammfromm-100.html

ERSTAUSSTRAHLUNG: "Wanderschäfer in Brandenburg" am 3. April um 19:30 h auf ARTE

Bock auf Schafe? Dann schaltet am Ostersamstag, 3. April 2021 um 19:30 Uhr auf ARTE unseren Film „Wanderschäfer in Brandenburg“ ein! Ein Jahr lang hat Autor Herbert Ostwald den Schäfer Knut Kucznik und seine Herde aus Brandenburg begleitet. Herausgekommen ist ein ehrliches und unterhaltsames Porträt eines uralten Berufes in der heutigen Zeit.

Den Film gibt es natürlich auch in der ARTE Mediathek:https://www.arte.tv/de/videos/092998-000-A/wanderschaefer-in-brandenburg/

ERSTAUSSTRAHLUNG: "FRECHE VIECHER", am 22. und 23.März 2021 ab 17:50h auf ARTE

Unsere neue Reihe "Freche Viecher" geht ab dem 22.März 2021 bei ARTE auf Sendung. Autor Herbert Ostwald stellt drei tierische Neubürger in Deutschland vor, die nicht von allen Menschen mit offenen Armen empfangen werden. Nandus, Sittiche und Nutrias - sie alle stehen unter dem Verdacht, ökologische und ökonomische Schäden zu verursachen. Müssen die Eindringlinge bekämpft werden? Oder sind es nur Vorurteile gegen bislang unbekannte Arten?
"Nandus": Montag 22.03.2021 um 17:50h
"Sittiche": Montag 22.03.2021 um 18:30h
"Nutrias": Dienstag 23.03.2021 um 17:50h

und natürlich in der Mediathek:https://www.arte.tv/de/videos/091166-003-A/freche-viecher/

ERSTAUSSTRAHLUNG: "Die Reise der Pelikane" am 16. März 2021, 18:30 h, ARTE

Was tun Pelikane in der Wüste Australiens? Wer das herausfinden möchte, sollte am Dienstag, 16. März 2021 um 18:30 Uhr ARTE einschalten. Unser Film "Die Reise der Pelikane - Australiens Outback-Wunder" begleitet Australische Brillenpelikane auf ihren Weg von den Küstenregionen ins Outback - ein Phänomen, das nur alle paar Jahre stattfindet, wenn Wasserfluten das Inland überschwemmen.

World Wildlife Day 2021

Der UN World Wildlife Day wurde am 3. März 2013 ins Leben gerufen und steht im Zeichen des Artenschutzes. 2021 steht der Fokus auf der Bedeutung der Wälder für unseren Planeten. So startet heute auch das Jackson Wild Showcase 2021 mit tollen Filmen rund um das Thema: https://vimeo.com/518465144  

Wir freuen uns ganz besonders, dass unser Film "The Magical Four - Our Seasons" (WDR, 2020) Teil dieses ganz besonderen Wettbewerbs ist.

ERSTAUSSTRAHLUNG "Jenseits der Alpen" vom 1. bis 3. März 2021 auf ARTE

Der nächste Urlaub liegt für uns alle ja leider noch in weiter Ferne. Wir nehmen Euch aber gerne mit auf eine Reise an die größten Seen Norditaliens: Vom 1.-3. März 2021 zeigt ARTE unsere 5-teilige Reihe „Jenseits der Alpen“ ( jeweils in Doppelfolgen um 17:50 Uhr und 18:30 Uhr).
Lago Maggiore, Gardasee, Lago d’Iseo, Luganer und Comer See – die Oberitalienischen Seen sind Sehnsuchtsorte vieler Menschen. „Jenseits der Alpen“ zeigt sie mal aus einer anderen Perspektive, stellt die Tier-und Pflanzenwelt dieser Region vor und begegnet Menschen, die eng mit der Natur an den Seen verbunden sind. Zum Glück konnten wir die Filme trotz der Pandemie fertigstellen – und freuen uns um so mehr, dass sie jetzt zu sehen sind. Natürlich wie immer auch in der ARTE Mediathek unter

https://www.arte.tv/de/videos/086095-002-A/jenseits-der-alpen/

 

 

"Banquet of the Beasts" ausgewählt für das AFO Festival 2021

Unser Film "Banquet of the Beasts" (dt. "Festmahl der Tiere", BR/ARTE) läuft im Wettbewerb auf dem "56th International Festival of Science Documentary Films Academia Film Olomouc". Das Festival findet vom 27.04. - 11.05.2021 online statt: online.watchandknow.cz. Wir drücken die Daumen!

"The Magical Four" ist Finalist beim Jackson Wild WWDF Showcase: Forest!

Wir sind sehr stolz, dass unser Film "The Magical Four - Our Seasons" (WDR) beim diesjährigen World Wildlife Day Film Showcase von Jackson Wild, CITES und UNDP als Finalist ausgewählt wurde! Gratulation an das ganze Team!

https://www.jacksonwild.org/forest-finalists.html

Frohe Weihnachten!

Liebe Freunde und Kollegen,

für uns alle war es ein herausforderndes Jahr. Wir danken Euch für die Zusammenarbeit, Unterstützung und Freundschaft und wünschen allen ein, vor allem gesundes, aber auch erfolgreiches Jahr 2021.

Alles wird besser!

Euer Marco Polo Film AG Team

Ausstrahlung "Polarnacht - Skandinaviens Wildnis im Winter" am Montag, 14. Dezember 2020, 20:15Uhr, ARD

Am Montag, 14. Dezember 2020, 20:15Uhr im Ersten laden wir in unserer Dokumentation „Polarnacht – Skandinaviens Wildnis im Winter“ (WDR/Arte) in die raue, aber ebenso zauberhafte Winterwelt des hohen Nordens ein.

Wenn im Winter nördlich des Polarkreises die Sonne für lange Zeit verschwindet, beherrschen Dunkelheit und Kälte das Land. Doch die Natur kommt erstaunlich gut damit zurecht. Die Pflanzen und Tiere, die hier überleben, haben sich mit vielfältigen Fähigkeiten an die extremen Verhältnisse angepasst. Und wenn in dunklen Nächten tanzende Nordlichter den Himmel erhellen, entwickelt die Polarnacht ihren ganz eigenen Zauber.

Wir wünschen viel Freude beim Schauen!

https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/erlebnis-erde/videos/vorschau-polarnacht-skandinaviens-wildnis-im-winter-video-100.html